Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement

Tätigkeit im Überblick

  • Gütereinkauf bei Lieferanten bzw. Herstellern und Verkauf an Endabnehmer, Handel, Handwerk und Industrie
  • Sicherstellung einer kostengünstigen Lagerhaltung und reibungsloser Warenfluss
  • Überprüfung der Logistikkette, Wareneingangsprüfung, Kontrolle der Lagerbestände, Planung der Warenauslieferung und Bestellung von Ware
  • Erfassung der kompletten Auftragsabwicklung von Kundenbestellung bis zur Auslieferung
  • Unterstützung von Vertrieb, Service und Verwaltung mit Informationen, Daten und Transparenz
  • Allrounder in der Bürowelt von heute und morgen: Umgang mit dem PC und jeder gängigen Software

Lernfelder in Theorie und Praxis

  • Aufträge kundenorientiert bearbeiten
  • Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen
  • Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen
  • Permanente Weiterbildung

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre
  • Ausbildung im Unternehmen
  • ein- bis zweimal pro Woche in der Berufsschule

Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Realschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss Hauptschule (M-Klassen Abschluss)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Verhandlungsgeschick
  • Interesse an Rechnungswesen und Wirtschaft
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Selbstorganisation
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Microsoft Office Kenntnisse (Excel, Word)

Standorte

An allen Standorten

Julia Fellermeier, Azubi

Bereits zu Beginn meiner Ausbildung habe ich mich als Teil des Teams gefühlt. Das wird auch durch unsere gemeinsamen Unternehmungen wie den jährlichen Azubiausflug oder das Sommerfest gestärkt.

Ich habe mich schnell an das selbstständige Erledigen der Arbeiten getraut, da ich mich bei Fragen immer an meine Kollegen wenden kann.

Der Wechsel zwischen den Abteilungen ermöglicht mir ein breites Spektrum der Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich kennenzulernen. Ich würde jederzeit wieder eine Ausbildung bei der Firma Gruber beginnen.

Azubiexpress

Mietauto schon ab 15 Jahren

sehr gute Übernahme-chancen

Prämie für gute Noten

Vorbereitungs-kurse

vor Zwischen- und Gesellenprüfung

jährlicher Lehrlingsausflug

Deine Ausbildungsleiterin

Anna-Lena Huber

Kaufmännische Ausbildungsleiterin

Telefon: +49 (0)8636 502-633
E-Mail: a.huber@gruber-landtechnik.de

JETZT BEWERBEN!

Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild und den letzten beiden Jahreszeugnissen

per E-Mail an bewerbung@gruber-landtechnik.de, schriftlich an Thomas Gruber KG, Personalabteilung, Postfach 1140, 84534 Ampfing oder einfach online bewerben.